Luzerner Landzeitungen LLZ
Die Luzerner Landzeitungen LLZ sind bei der Bevölkerung äusserst beliebt und werden überdurchschnittlich gut gelesen. Die LLZ erreichen mit der Normalauflage über 120’000 und mit der Grossauflage sogar über 300’000 Leserinnen und Leser und sind somit klar die Nummer eins in der Luzerner (Zeitungs-)Landschaft. Alle sieben Titel verfügen neben der Print- auch über eine E‑Paper-Version, die das vertraute Layout der gedruckten Zeitung mit digitalem Lesekomfort verbindet. Mit einer Anzeige erreichen Sie mit uns mehr: mehr Leserinnen und Leser, mehr Glaubwürdigkeit, mehr Werbewert usw.

Verbreitungsgebiet
in der Luzerner Landschaft zuhause

Trägerzeitungen
sieben überzeugende Titel

Preise und Leistungen
hochattraktive Konditionen
Verbreitungsgebiet und Erscheinungsweise
Die Luzerner Landzeitungen LLZ decken wöchentlich, mit Ausnahme von Stadt und Agglomeration, den Grossteil des Kantons Luzern ab.
Auflage
Normalauflage
31’920 Exemplare (WEMF-beglaubigt)
über 120’000 Leserinnen und Leser (inkl. Mehrfachleser)
Grossauflage
107’037 Exemplare
über 300’000 Leserinnen und Leser (inkl. Mehrfachleser)
Erscheinungsweise
Der Willisauer Bote und der Entlebucher Anzeiger erscheinen 2x pro Woche, jeweils am Dienstag und am Freitag.
Die Surseer Woche, Sempacher Woche, Anzeiger vom Rottal, Anzeiger Michelsamt und Seetaler Bote erscheinen 1x pro Woche, jeweils am Donnerstag1
Unsere Trägerzeitungen
Die LLZ sind sieben eigenständige, abonnierte Traditionstitel, die hochwertigen Journalismus bieten und immer dort recherchieren wo’s passiert – in der Region, für die Region.

Anzeiger Michelsamt

Anzeiger vom Rottal

Entlebucher Anzeiger

Seetaler Bote
NEU mit ‑5- Grossauflagen
Die Grossauflagen erscheinen an den folgenden Daten:
20./21. März 2025
15./16. Mai 2025
03./04. Juli 2025
18./19. September 2025
20./21. November 2025